Einschreibeoptionen

Lehrende:  Mag. Elisabeth Sterzinger

Inhalt:

·        Begriffsklärungen und Theorien zu Diversität, Migration und Flucht, Krise und Trauma, Kultur.

·        Anwendung im Praxisfeld: Reflexion von Migrationserfahrungen in der eigenen Familiengeschichte

·        Auswirkungen des Migrationsprozesse und von Traumatisierungen auf die Pflege

Ziele: Nach Absolvierung der LV

·        Können Studierende über ihre Fremdheitserfahrungen reflektieren und sprechen

·        können Studierende die Entstehung von Vorurteilen,  Stereotypen und verschiedene Auffassungen von Kultur erklären

·        können Studierende Modelle der transkulturellen und kultursensiblen Pflege herausarbeiten und erklären

·        können Studierende die Psychodynamik von Migration und Trauma beschreiben und wie diese in der Pflege berücksichtigt werden soll


Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.