Einschreibeoptionen

Liebe Studierende!

Willkommen zur LV "Dysphagien 2" im Wintersemester 2021.

Im Folgenden werden Ihnen der Aufbau, die Lernziele und die Leistungsnachweise näher gebracht. Für die LV ist die Lernplattform EduNet und MS Teams ein essentieller Teil.  Alle Informationen und Unterlagen werden hier bereitgestellt. Bitte nützen Sie den MS Teams-Kanal bei Fragen oder Unklarheiten außerhalb der Termine. Ihre Frage ist sicherlich auch für Ihre KollegInnen relevant.

    • Die LV ist zweigeteilt: Den Einstieg macht Dr. Reiss-Kornfehl um Ihnen aus ärztlicher Sicht medizinische Aspekte von HNO-bedingten Dysphagien näher zu bringen. 
    • Ab 29.09.2021 starten wir in den therapeutischen Bereich von nicht-neurogenen Dysphagien (und hier vor allem HNO-bedingten) um an die LV Dysphagien 1 anzuknüpfen. 
    • Für die LV werden sowohl in Präsenz, als auch ZAB und ZUB-Termine didaktisch sinnvoll eingesetzt. Für die Online ZAB-Termine dient uns ein MS-Team. Dies ist bereits erstellt und für Sie freigeschalten.
    • Wir werden im Verlauf gemeinsam die Inhalte konkretisieren und auf Ihre Bedürfnisse anpassen, um Ihnen den größtmöglichen Einblick in diese Thematik zu geben.

Informationen zum Leistungsnachweis

Die Beurteilung der LV setzt sich aus folgenden Leistungsnachweisen zusammen:

  • (1) Beschreiben und Interpretieren von objektiven Diagnostikverfahren in Bild & Video über EduNet (bis 28.10.2020)
  • (2) Gruppen-Diskussion einer therapeutischen Studie in einem Video-Beitrag (Abgabe bis 04.11.2020).
Es wird anhand eines Notensystems beurteilt (1-5) Details werden zu Beginn der LV bekannt gegeben.

Ich freue mich auf eine spannende Lehrveranstaltung!

Björn Degen

Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.