Zum Hauptinhalt
Website-Übersicht
Startseite
Hilfe
Informationen zu Moodle 4.1
Helpdesk
Email Support Ticket
Mehr
Deutsch (de)
Deutsch (de)
English (en)
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Startseite
Hilfe
Einklappen
Ausklappen
Informationen zu Moodle 4.1
Helpdesk
Email Support Ticket
Kursindex öffnen
Fakultät Wirtschaft - Business Tagung
Allgemeines
Link zur Tagungs-Website
Link zur Tagungs-Website
Klicken Sie auf '
Link zur Tagungs-Website
', um die Ressource zu öffnen.
Direkt zu:
Direkt zu:
Fotos vom Event
Künstliche Intelligenz: Techniken, Chancen, Risiken - Manuela Lenzen, freie Wissenschaftlerin und Buchautorin
Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll einsetzen - ethische und regulative Herausforderungen - Karin Wegenstein, Ralph Sichler, Fachhochschule Wiener Neustadt
Kundenwertbasierte Preisgestaltung mit Hilfe von KI, Netzwerkanalyse und maschinellem Lernen - Carmen Bischof, Bubo AI und Andrea Kovacic, Fachhochschule Wiener Neustadt
(Un-)trusted AI: Strategien um Diskriminierung durch KI entgegenzuwirken - Thomas Jirku, IBM
Künstliche Intelligenz versus menschliche Kreativität: (k)ein Widerspruch? - Anja Ebertz, Fachhochschule Wiener Neustadt
Intelligente Unternehmensplanung: Einsatz von KI in Planungssoftwarelösungen, Status Quo & Ausblick - Marco Hermann, Christian Sommer, Johanna Urbanz, Deloitte
Praktische KI- Anwendungen im Bereich Real Estate - Marlies Muck, Chistoph Pramböck, Matthias Hrinkow, BDO
Der Mensch und intelligente Maschinen - Diskursive Streifzüge durch Kultur, Literatur und Medienwelt - Ralph Sichler, Fachhochschule Wiener Neustadt
Die Black Box öffnen: Kann man lernenden Systemen vertrauen? - Manuela Lenzen, freie Wissenschaftsjournalistin und Buchautorin
Automatische Eingangsrechnungsverbuchung mit KI - Martin Schügerl, Ernst & Young
Wie künstliche Intelligenz vor künstlicher Intelligenz schützen kann - Über Criminal KI und Datensicherheit - Jochen Hense, broadcom
KI-Anwendung im Recruiting - Katharina Kellner, mjam
Wer haftet wenn die KI versagt? - Manuel Mofidian, Rechtsanwalt
Next Hype? Was sich durch künstliche Intelligenz verändert und wie dieser Wandel effektiv gesteuert werden kann - Peter Haberl, PwC
Sustainability & AI - Benjamin Kalusa, Capgemini
Jansen (2021) Humanismus 5.0 Priddat (Hrsg.) Versand
Ausgewählte Vorträge wurden aufgezeichnet. Diese Video-Aufzeichnungen finden Sie hier.
Fotos vom Event ►