1. Poster zum Methodendesign
Bitte laden Sie hier Ihre Abgabe hoch.
Bestandteile:
1. Einleitung – 1 Satz/1 Absatz
2. Theoretische Grundlagen & Stand der Forschung – Extrakt aus 3 Artikeln/1 Modell
3. Ableitung der Fragestellung und ggf. Hypothesen - grafische Darstellung der Relation der Variablen (siehe Visualisierung: https://www.scribbr.de/methodik/experimentelle-studie/)
4. Forschungsdesign/Methode
- Auswahl der Stichprobe und ggf. die Stichprobenziehung
- **Setting und Anzahl der Erhebungszeitpunkte
- **Erhebungsinstrument und verwendete Maße und Skalen
- Geplante statistische Analyse/n
- **Welche Verfahren führen Ihrer Meinung nach zu einer Beantwortung der FF
- **Zumindest => Unterschied/Zusammenhang/Veränderung
- **Idealerweise auch schon welcher Test + Alternative
- **Szenarien Analysen, Konzepttest udgl.
5. Literaturverzeichnis
MUSS-Kriterien = Knock-out Kriterien
1. Forschungsfrage + ggf. Hypothesen basierend auf:- Anknüpfung an den Forschungsstand (3 Literaturquellen) oder basierend auf einem Modell:
- **Modell
- **State of the Art
Kann-Kriterien – für eigenes Vorgehen äußerst vorteilshaft
- Bereits Vorschläge zur Operationalisierung (mehrere Möglichkeiten)!
- Stichprobenziehung
- Beschreibung der Datenquelle
- Forschungsethische Aspekte – Blendung – Anonymisierung – kleine Gruppen, etc.
2-5 Hypothesen – exemplarisch:
H1.1: Die Smartphone Nutzung vor dem Schlafen hat eine negative Auswirkung auf die Schlaflänge/Qualität pro Nacht.
H1.2: Natürliche Schwankungen im Schlafverhalten haben einen Einfluss auf die Schlaflänge/Qualität pro Nacht.
(spannendere) Alternative H1.2: Natürliche Schwankungen im Schlafverhalten haben einen moderierenden Einfluss auf den negativen Zusammenhang zwischen der Smartphone Nutzung vor dem Schlafen und der Schlaflänge/Qualität pro Nacht.