# würde man normal aus Excel einlesen... id = 1:10 geschlecht = c("m","m","f","m","f","m","m", "f","m","m") t1 = c(5,6,4,5,7,6,5,8,3,7) t2 = c(6,7,6,6,5,7,6,9,4,6) ruecken = data.frame(id, geschlecht, t1, t2) # neue Spalte berechnen - gab es einen Erfolg? ruecken$erfolg = ifelse(ruecken$t2 > ruecken$t1, 1, 0) ruecken N = length(ruecken$erfolg) # Stichprobenumfang! erfolge = sum(ruecken$erfolg) erfolge binom.test(x=erfolge, n=N, p=0.5, alternative="greater") # Ergebnis: p=0.05469, nicht signifikant! # händisch: Berechne P(X=8) + P(X=9) + P(X=10) mit # Formel für Binomialverteilung!